zurück

Pressemeldungen vom 01.20.2014:

Gondolfstr. - 01.10.2014

Wöllstadt: Offensichtlich ganze Serie von
Sachbeschädigungen aufgeklärt

Ein 20 - Jähriger hat offenbar in der Nacht zum Mittwoch in Ober -
Wöllstadt mindestens 30 Fahrzeuge beschädigt. Erste Anrufe zu einer
ganzen Serie von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen gingen bereits
gegen 02.45 Uhr bei der Friedberger Polizei ein. Es konnte
festgestellt werden, dass an einer Vielzahl von Fahrzeugen, die in
der Gondolfstraße, im Mühlweg, im Taunusring und im Tannenweg geparkt
waren, die Außenspiegel offensichtlich abgetreten wurden. Zunächst
brachte die Fahndung nach dem Täter keinen Erfolg. Nach einem
weiteren Zeugenhinweis konnte der 20 - jährige Marburger gegen 04.00
Uhr in der Rosbacher Straße festgenommen werden. Die bislang
durchgeführten Ermittlungen lassen darauf schließen, dass der
Marburger die Straftaten begangen hat. Er wurde nach den
polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Es stellte sich heraus,
dass bislang insgesamt 36 Strafanzeigen vorliegen. Der angerichtete
Schaden dürfte bei etwa 20.000 Euro liegen. Die Ermittlungen dauern
derzeit noch an. Hinweise bitte an die Polizeistation in Friedberg,
Telefon 06031 - 6010.

Wölfersheim: Unfallflucht

Am Dienstag, um 21.50 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 455 in der
Gemarkung Melbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Zur genannten Zeit
fuhren zwei PKW hintereinander aus Richtung Friedberg kommend in
Richtung Wölfersheim. Nach der Einmündung nach Echzell ("Hohe
Straße") wollte ein 47 jähriger Wölfersheimer den vor ihm fahrende
PKW überholen. Plötzlich und aus bislang unbekanntem Grund zog der
vor ihm fahrende PKW ebenfalls nach links. Der Wölfersheimer musste
deshalb stark abbremsen. Dabei geriet sein PKW ins Schlingern und
danach ins Schleudern. Er kam dann auf den unbefestigten
Seitenstreifen, stellte sich quer und überschlug sich. Es kam
offenbar zu keiner Berührung mit dem anderen PKW. Der 47 jährige
Wölfersheimer und sein 21 jähriger Sohn wurden dabei leicht verletzt.
Der andere PKW fuhr einfach weiter. Zu diesem gibt es keine
Beschreibung. Hinweise zu dem anderen PKW erbittet die Polizei
Friedberg, Tel. 06031/6010.

Bad Vilbel: Unfall mit einem Radfahrer

Am Dienstag, gegen 15.20 Uhr, befuhren ein 15-jähriger Radfahrer
aus Bad Vilbel und ein 18-jähriger Pkw-Fahrer, ebenfalls aus Bad
Vilbel, in der genannten Reihenfolge in Bad Vilbel die Saalburgstraße
in Richtung zur Straße "Am Sportfeld". In der Höhe Saalburgstraße 6
wollte der Radfahrer nach links in die dortige Häuserzufahrt
einbiegen. Der Pkw-Fahrer stieß gegen das Hinterrad des Fahrrades,
wodurch der Radfahrer zu Fall kam und sich leicht verletzte. Die
Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Der Schaden liegt bei etwa 1.000
Euro. Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101-
54600.

Bad Vilbel: Schranke entwendet

Am Südbahnhof in Bad Vilbel haben Unbekannte vor etwa drei Wochen
an einer Zu- und Abfahrt zu einem Einkaufsmarkt eine Schrankenanlage
beschädigt. Die Unbekannten hatten jeweils die Ein- und die
Ausfahrtsschranke beschädigt. Dabei brach ein Schrankenteil ab und
wurde von den Unbekannten mitgenommen. Der Schaden liegt bei etwa
2.500 Euro. Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon
06101- 54600.

Bad Vilbel: Unfall an der Nordumgehung

Am 30.09.2014, 19.20 Uhr, befuhr ein 45 - jähriger Fahrer einer
Zugmaschine die Landesstraße 3008 von der Bundesstraße 3 kommend
(Nordumgehung). Ein 56 - jähriger Pkw-Fahrer aus Worms befuhr die
Landesstraße in entgegengesetzter Richtung. In der Unterführung hatte
sich zur Unfallzeit ein Rückstau gebildet und der Fahrer der
Zugmaschine leitete eine Bremsung ein. Dabei stellte er
offensichtlich fest, dass der Anhänger nicht abbremste. Bei dem
Gespann handelt es sich um ein Fahrzeug aus dem Schaustellergewerbe.
Der Anhänger drückte anschließend von hinten auf die Zugmaschine.
Hierdurch stellte sich die Zugmaschine quer zur Fahrbahn. Das
"Gespann" drehte sich um 180 Grad und rutschte rückwärts die
Unterführung hinab. Der PKW - Fahrer konnte gerade noch ausweichen,
stieß aber bedingt durch dieses Vorgehen mit dem vorderen rechten
Reifen gegen den Bordstein, wodurch Reifen samt Felge beschädigt
wurden. Das verkeilte Gespann musste durch die Feuerwehr "entkeilt"
werden. Es kam zu einer Vollsperrung von ca. einer Stunde Dauer. Der
Gesamtsachschaden liegt bei etwa 2.000 Euro. Hinweise an die
Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.

Butzbach: Reifensätze weg

Vier komplette Reifensätze wurden in den letzten Tagen aus einer
Garage in der Rudolf-Diesel-Straße in Butzbach entwendet. Die
Unbekannten waren in die verschlossene Garage auf einem Firmengelände
eingedrungen, um sich die Räder in einem Wert von etwa 7.500 Euro zu
holen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Butzbach, Tel.
06033-91100.

Butzbach: Unfall Am Hettgesborn

Am Montag, gegen 18.00 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus
Hannover die Straße "Am Hetgesborn" in Butzbach und bog an der
Kreuzung Am Hetgesborn/Griedeler Straße/Am Dall nach links auf die
Griedeler Straße ein. Hierbei missachtete er vermutlich die Vorfahrt
einer 20-jährigen Pkw-Fahrerin, die die Griedeler Straße in Richtung
Griedel befuhr. Der Schaden liegt bei etwa 2.000 Euro. Hinweise bitte
an die Polizeistation in Butzbach, Tel. 06033-91100.

Butzbach: Zusammenstoß mit einem Radfahrer

Am Montag, gegen 15.00 Uhr, befuhren ein 70-jähriger Radfahrer aus
Griedel und ein 67-jähriger Lkw-Fahrer aus Frankfurt in genannter
Reihenfolge die Obergasse in Rockenberg aus Richtung Oppershofen
kommend. In einer Rechtskurve berührte der Lkw den Radfahrer, so dass
dieser zu Fall kam und sich leicht verletzte. Der Schaden liegt bei
ca. 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation in Butzbach, Tel.
06033-91100.

Altenstadt: Einbruch in Gaststätte

Zwei Automaten wurden in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße von
Langfingern "geleert". Die Täter hatten in der Nacht zum Mittwoch
eine Tür aufgebrochen, um in die Gaststätte zu kommen. Aus der
Gaststätte wurde Bargeld erbeutet. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Nidda: Radfahrer begeht Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer befuhr am Freitag,
26.09.2014, die Straße " Am Langen Steg" aus Richtung "Gerbergasse"
kommend in Richtung "Am Rauner Graben". Ein Pkw-Lenker aus Nidda
befuhr die Straße "Am Langen Steg" in entgegengesetzter Richtung.
Nach Angaben des Pkw-Lenkers fuhr der Fahrradfahrer unachtsam auf der
für ihn linken Fahrbahnseite und es drohte ein Frontalzusammenstoß.
Der Fahrer hupte und bremste seinen Pkw bis zum Stillstand ab.
Hierdurch konnte der Radfahrer noch aus Sicht des Lenkers links am
Pkw vorbeifahren. Der Fahrradfahrer kam dabei allerdings ins
Straucheln und stieß gegen die rechte Seite des Fahrzeugs. Im
Anschluss entfernte sich der Radfahrer unerlaubt von der
Unfallstelle. Bei dem gesuchten Radfahrer soll es sich um einen
dunkelhäutigen Mann handeln. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation
Büdingen, Tel.: 06042/9648-0.

Hirzenhain: Einbruch in Wohnhaus

In der Höhenstraße haben Unbekannte aus einem Wohnhaus Schmuck und
Bargeld mitgehen lassen. Die Diebe hatten am Dienstag, zwischen 06.45
und 19.00 Uhr, Türen aufgehebelt und ein Fenster eingeschlagen, um in
das Haus zu kommen. Dort wurden mehrere Zimmer durchsucht. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Jörg Reinemer Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen